Reviews
Description
Bei Standardbauprojekten kommen Materialien wie Stahl, Holz und Mauerwerk zum Einsatz. Alternative Bausysteme verwenden natürliche Baumaterialien wie z.B. Adobeziegel, Lehm, Bambus und Strohballen. Richtig eingesetzt sind diese natürlichen Materialien ebenso stabil und langlebig wie ihre traditionelleren Gegenstücke, jedoch ohne negativen Einfluà auf die Umwelt. Dies ist das erste Buch auf dem Markt, das eine breite Vielfalt alternativer Bausysteme erschöpfend behandelt. Ein umfassender Leitfaden, der den neuen Trend der Ãkobauweise sehr ausführlich diskutiert: Jedes Kapitel widmet sich einer spezifischen Baumethode und erörtert für jede Methode u.a. folgende Aspekte: kurze Geschichte, bio-regionale Eignung, Vorteile für die Umwelt, charakteristische Eigenschaften, Konstruktionstechniken, Anwendungen und Vorschriften. Mit über 100 Fotos zu Konstruktionsverfahren und fertigen Bauten sowie 70 Abbildungen zu Wandkonstruktionen. Die einzelnen Kapitel wurden von Experten der jeweiligen Baumethode verfaÃt, so z.B. das Kapitel über Adobeziegel von Michael Moquin, Herausgeber des "The Adobe Journal". Eine Pflichtlektüre für jeden Architekten, Bauunternehmer und Bauherren mit UmweltbewuÃtsein. (y05/00)
EXTRA 10 % discount with code: EXTRA
The promotion ends in 22d.14:33:24
The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.
Bei Standardbauprojekten kommen Materialien wie Stahl, Holz und Mauerwerk zum Einsatz. Alternative Bausysteme verwenden natürliche Baumaterialien wie z.B. Adobeziegel, Lehm, Bambus und Strohballen. Richtig eingesetzt sind diese natürlichen Materialien ebenso stabil und langlebig wie ihre traditionelleren Gegenstücke, jedoch ohne negativen Einfluà auf die Umwelt. Dies ist das erste Buch auf dem Markt, das eine breite Vielfalt alternativer Bausysteme erschöpfend behandelt. Ein umfassender Leitfaden, der den neuen Trend der Ãkobauweise sehr ausführlich diskutiert: Jedes Kapitel widmet sich einer spezifischen Baumethode und erörtert für jede Methode u.a. folgende Aspekte: kurze Geschichte, bio-regionale Eignung, Vorteile für die Umwelt, charakteristische Eigenschaften, Konstruktionstechniken, Anwendungen und Vorschriften. Mit über 100 Fotos zu Konstruktionsverfahren und fertigen Bauten sowie 70 Abbildungen zu Wandkonstruktionen. Die einzelnen Kapitel wurden von Experten der jeweiligen Baumethode verfaÃt, so z.B. das Kapitel über Adobeziegel von Michael Moquin, Herausgeber des "The Adobe Journal". Eine Pflichtlektüre für jeden Architekten, Bauunternehmer und Bauherren mit UmweltbewuÃtsein. (y05/00)
Reviews